Direkt zum Hauptbereich

Urlaub unter Apfelbäumen

Warum Hof Appelbü?

-

Appel     (plattdeutsch) = Apfel

         (abgl. von büll) = Wohnstätte (bzw. altnordisch bu "wohnen")


Das alte Bauernhaus der Familie Tams liegt im Herzen Bergenhusens und ist umgeben von Obstbäumen. Die meisten sind Apfelbäume, die Spaziergänger im Frühjahr mit ihrer Blütenpracht zum Verweilen einladen. An wärmeren Tagen ist die Luft vom Summen vieler Hummeln und Wildbienen erfüllt, die sich ebenfalls an der Apfelblüte erfreuen. Die Verbindung von Äpfeln mit dem Wohn- bzw. Erholungsort für Feriengäste erschien uns für diesen Standort sehr passend.

Die Apfelbaumwiese ist ein idealer Ort zum Ausspanennen, die alten Bäume spenden an warmen Sommertagen angenehmen Schatten. Es lassen sich Hängematten aufhängen oder auch Slacklines spannen. Wenn man dann in der Hängematte in den Himmel schaut, kann man die Schwalben beim Flug beobachten. Oder man stärkt sich nach einer sportlichen Herausforderung auf der Slackline mit einem frisch gepflückten Apfel.

Somit kam also der Name "Hof Appelbü" zustande. Einige der Bäume sind so alt, dass sie den Brand des vorigen Hofgebäudes meiner Großeltern im Jahr 1951 überlebt haben. Das Haus war komplett niedergebrannt, aber die angrenzenden Apfel- und Birnenbäume haben, außer ein paar Brandblessuren, den zehrenden Umständen standgehalten und erweisen uns z.T. heute noch die Ehre, leckere Äpfel und Birnen wachsen zu lassen. 

Aber wir haben auch vorgesorgt, so dass sich junge Obstbäume zu den älteren Vertretern dazugesellt haben - man weiß ja nie, wie lange sie dem kräftigen Nordseewind, der gelegentlich im Winter über die Eider-Treene-Sorge-Niederung zieht, noch standhalten können. 

Diesen Sommer (2022) werden Honigbienen zu uns auf den Hof kommen. In einer ruhigen abgeschirmten Ecke sollen mit der Zeit mehrere Wirtschaftsvölker den Nektar der unzähligen Blüten in Honig verwandeln. Dazu aber später mehr. In naher Zukunft planen wir außerdem unseren eigenen Apfelsaft zu pressen. Auch darüber werdet ihr in unserem Blog auf dem Laufenden gehalten.

Bis dahin leben wir nach dem Motto: "An apple a day keeps the doctor away!" ;)
(Die lagerfähigen Äpfel halten sich bis in den April hinein).

Macht's gut, bis bald!

 

 


Einer der ältesten Apfelbäume

Apfelblüte

Der frisch gemähte Rasen lädt zum Barfußlaufen ein.


Die Abendsonne läutet den Feierabend ein.

Hängematten laden zum Ausspannen ein.

Nachwuchs bei den Obstbäumen.

Alte Apfelbäume auf Hof Appelbü bieten einen Lebensraum für Singvögel und Insekten.

Die alten kräftigen Bäume sind für Slacklines geeignet.

Ein Regenbogen nach Sommerregen.

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Rückkehr der Störche

  Die Rückkehr der Störche   Beginnen die zarten Krokusse und Schneeglöckchen in den Vorgärten der Dorfbewohner zu blühen, kehren die ersten Störche aus ihren Winterquartieren der fernen Länder zurück in das schleswig-holsteinische Storchendorf Bergenhusen. Hausdächer verziert mit Storchennestern oder freistehende Masten verdeutlichen die Freude über die weitgereisten Gäste. Besetzte Nester und das Klappern der Störche läutet im Dorf seit etlichen Generationen den Frühling ein.     Warum brüten die Störche ausgerechnet in Bergenhusen?   Dies ist in erster Linie auf die geografische und topografische Lage zurückzuführen. Zum einen liegt das Dorf inmitten der weitläufigen Feuchtgebiete der Eider-Treene-Sorge-Flusslandschaft und bietet den Störchen somit ein breites Nahrungsfeld von Kleinlebewesen der Feuchtwiesen. Zum anderen liegt das Dorf Bergenhusen auf der Anhöhe namens Stapelholm und ragt mit seinem höchsten Punkt von 40 m ü.NN weit aus der flachen ...

Ferienwohnung Bergenhusen

Die Ferienwohnung zeichnet sich durch ihren dänisch-norddeutschen Stil sowie durch ihre lichtdurchfluteten Räume aus. Sie ist 58 qm groß, befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett (2x2m) und ein Wohnzimmer, in dem max. 2 Kinder bis 12J. auf einem Schlafsofa übernachten können. Gerne stellen wir bei Bedarf ein Kinderreisebett inklusive Bettwäsche bereit. Ein Kinderstuhl befindet sich in der Wohnung. Das einladende Wohnzimmer, das Schlafzimmer mit Blick in den Apfelgarten, eingerichtet mit schönen Holzmöbeln, sowie das geräumige Bad und die gemütliche Küche verbreiten eine freundliche Wohnatmosphäre. Die Ferienwohnung verfügt über eine eigene Terrasse, es darf aber gerne auch die weitere Sitzecke im Garten mitgenutzt werden. Der weitläufige Obstgarten ist ebenfalls für Sie zugänglich. Das Grundstück ist nicht eingezäunt, aber durch natürlichen Bewuchs begrenzt. Die weißen Störche, die sich auf hohen Nestern neben und auf den Häusern der D...